rechtes Label zeigte das letzte konfigurierte Schlagwort nicht an
Positionierung der Ergebnisse obenbündig
Nutzungsart überschreibt in der Detailseite nun die Kondition. (Beispiel: Vorführfahrzeug statt Gebrauchtfahrzeug)
Anzahl Vorbesitzer in Detailansicht
Zeichenabstand bei Titeln in Suchergebnissen verringert
AutoUncle-Preisbewertungs-Widget und aktuelle Integration (bitte Key gegen ID tauschen)
Datenschutzeinwilligung wird in Kontaktformularen nicht mehr angezeigt, wenn kein Link zur Datenschutzerklärung angegeben wird.
Zudem entfällt die Checkbox. (Hinweis)
Bildergrößenänderung: Suche (XL, 640px), Detailansicht großes Bild (XXL, 1024px), Vollbild (XXXL, 1600px) und Thumbnails (S, 200px).
Anfrageformular wurde angezeigt, auch wenn keine Mailadresse hinterlegt wurde
kostenloser CronJob im Kundenbereich möglich
Neue überarbeitete Version für Joomla 3 bzw. 4 (bitte Update-Anleitung beachten)
Neues Dashboard mit Komponenten-Check
Prüfung der API-Zugangsdaten vor Abruf zur Vermeidung von Fehlern
Fehlerhafte Inseratsnummer mit Hinweis und Suchformular
Einzelnes Inserat mit einem Klick abschaltbar (für lokale Fahrzeuge)
Kontaktzuweisung auch auf Standort möglich
Erweiterung der Energie-Effizienzklassen um A++ und A+++
Optimierung des Bilder-Proxys mit Fallback auf Direktlink
Seitentitel im Joomla-Menü kann nun hinzugefügt werden. Größe der Überschrift ist dann H1. Die Größe der Suchausgabe (XXX Fahrzeuge sofort verfügbar) wird in der Konfiguration festgesetzt. Da dann besser H2 wählen.
Landscape-Ausrichtung mobil optimiert
Bilder lokaler Fahrzeuge wurden aufgrund der neuen Einbindung nicht angezeigt
MwSt. wurde bei lokalen Fahrzeugen berechnet, wenn ein Prozentsatz eingetragen war, auch wenn MwSt. ausweisbar auf “nein” stand
Verwendung von 30 Bildern möglich
Es kann nun durch alle Bilder in der Vollbildansicht geblättert werden
Telefonnummer kann nun im internationalen Format +49 (0) 1234 / 567890 angegeben werden
Das Modul “mod_fahrzeugbestand” enthält nun die Möglichkeit eine maximale Spaltenzahl zu hinterlegen, falls der automatische Breakpoint zu hoch ist (ältere Templates).
Bilder-Proxy zur DSGVO-konformen Einbindung der Bilder
Die Links zu Bildern werden nun über einen Proxy geladen. Dies ist eine Datei, die den Server auffordert das Bild zu laden und wiederzugeben. Dadurch entsteht kein Tracking des Besuchers durch mobile.de und lediglich die IP-Adresse Ihres Servers wird an mobile.de übertragen, nicht die des Besuchers.
Lokale Verwendung des Frameworks zur responsiven Anzeige
Auch das verwendete Framework zur optimalen Anzeige auf allen Endgeräten (UIkit) wird nun lokal in der Installation mit übergeben. Der externe Links zum CDN wurde entfernt.
Anzeige von "MwSt. nicht ausweisbar"
Position von Netto/MwSt. in der Suche optional unter dem Preis
Finanzierung berechnen über mobile.de
Sollten Sie bei mobile.de das Finanzierungstool nutzen, kann nun ein Button unterhalb des Preises in der Detailansicht angezeigt werden.
Sortierung nach nach Marke/Modell, Marke/Preis aufsteigend, Marke/Preis absteigend
Die Sortiermöglichkeiten wurden neben neueste und Preis auf-/absteigend um Sortierungen nach Marke und Modell, sowie Marke und Preis auf-/absteigend ergänzt.
Anzeige einzelner Fahrzeuge (bspw. für Top-Angebote)
Auswahl des Standortes
berücksichtig ausgeschlossene Kategorien und Inseratsnummern
Hinzufügen der template.css bei eventuellen Überschreibungen durch die Komponente
Zufallsergebnisse oder neueste Fahrzeuge
Im Modul können nun statt Zufallsergebnissen auch neueste Fahrzeuge angezeigt werden
Angabe der Anzahl der Spalten für Desktop
Bei nicht standardisierten Breiten für ein Modul (bspw. wenn der Hauptbereich durch eine Sidebar eingegrenzt wird), kann es zu zu schmalen Suchergebnissen kommen, wenn der Breakpoint nicht erreicht wird. Es ist nun möglich die Anzahl der Spalten im Modul festzusetzen.
Bugfix bei Zufallsergebnissen
Bei kleinem Fahrzeugbestand konnte es bei der Anzeige von Zufallsergebnissen zu einem fehlenden Fahrzeug kommen. Der Fehler wurde behoben.
SEO-freundliche URLs zum Hauptmenüpunkt
berücksichtig ausgeschlossene Kategorien und Inseratsnummern
Das neue Modul zeigt die Anzahl an Fahrzeugen pro Standort an. Der Text ist individuell konfigurierbar. Beispiel: "54 LKWs am Standort Musterstadt"
SEO-freundliche URLs zum Hauptmenüpunkt
berücksichtig ausgeschlossene Kategorien und Inseratsnummern
Das neue Modul zeigt die Anzahl an Fahrzeugen pro Kategorie an. Die Kategorien sind manuell im genauen Wortlaut der Suche einzugeben. Bspw. "Van/Kleinbus" und können dann mit einem alternativen Text "Campervans" dargestellt werden.
optimierter Hintergrundabruf
Intervall-Zeit einstellbar
Zeitpunkt des nächsten Abrufs in der Debug-Ausgabe
Debug-Ausgabe in Developerkonsole aktivierbar